
Ökostrom-Herkunftsnachweise („EACs“)
GOs / RECs / EACs / I-RECs / REGOs - alle Formen von Energie-Tracking-Zertifi katen, die eine relativ
neue Klasse von Waren darstellen und auf nationalen, europäischen und sogar globalen Märkten
gehandelt werden.
Seit mehr als 15 Jahren managen wir Herkunftsnachweise (HKN, englisch: GOs) für unsere Kunden.
Ihr Nutzen entsteht oft durch den Wunsch von Einzelpersonen oder Unternehmen, die Beschaffung
und den Verbrauch von erneuerbarem Strom nachzuweisen.
Wir bieten gesamtheitliche Dienstleistungen an, angefangen bei der Anmeldung im Herkunftsnachweisregister
(HKNR) und der Ausstellung an die Stromerzeuger über Aggregationsanfragen und der Rücknahme zur Offenlegung.
Seit 2009 ist es in der Europäischen Union obligatorisch, GOs an Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer
Energie auszugeben, um deren Stromerzeugungsleistung nachzuverfolgen, und GOs als Kennzeichung
des Offenlegungsmechanismus für den Verbrauch von Strom aus erneuerbaren Energiequellen durch Versorger oder Endverbraucher zu verwenden.
In Ländern, in denen kein GO-Standard existiert, können wir I-RECs beschaffen, um solche Ansprüche
zu dokumentieren. Ähnlich wie bei EECS GOs wird ein I-REC gemäß der Erzeugungsleistung eines akkreditierten Kraftwerks ausgestellt und somit können wir - gemäß dem I-REC-Standard - den
Verbrauch von erneuerbarem Strom dokumentieren.
Aufbauend auf unsereren Erfahrungen, unserer internationalen Präsenz, unserem Kundennetzwerk
und unserem Unternehmensprofi l als engagierter Vertreter der erneuerbaren Energie haben wir
unsere Dienstleistungen auf das Management von GO-Portfolios ausgeweitet.
Zu unserem Produktangebot gehören:
Kontakt

William Dixon
Leiter Produktentwicklung, Environmental Markets william.dixon@entelios.com +49 (0) 151 704 216 91