
Flexibilität
Flex-Services
Ihre Anlage
Kontakt
Clarissa Irion
Head of Business Development & Customer Onboarding clarissa.irion@entelios.com +49 89 552 9968-22

Erfolgreiche Zusammenarbeit
Aluminiumelektrolyse

Die Elektrolyseöfen von TRIMET Aluminium, welche ihre aus dem Netz bezogene Leistung kurzfristig um bis zu 25% variieren kann, fungieren im Rahmen des Entelios Demand Response Programms als „Virtuelle Batterie“.
Karton- und Papierindustrie

Vorreiterrolle am Flexibilitätsmarkt: Mit der Novellierung der Verordnung zu Abschaltbaren Lasten (AbLaV) im Jahre 2016 gelang es Entelios erstmals eine Papiermaschine in Deutschland zur Sicherung der Netzstabilität zu präqualifizieren.
Chemieindustrie

Präqualifizierung und Vermarktung zweier Stickstoffverflüssigungskreisläufe an den Standorten Gundelfingen und Oberhausen seit Anfang/Mitte 2018 in der Verordnung zu Abschaltbare Lasten (AbLaV).
Asset Backed Trading GuD-Kraftwerk (InfraLeuna)

Neben der Optimierung des Erzeugungsportfolios des GuD-Kraftwerks, startete Infraleuna 2019 gemeinsam mit Entelios die automatisierte Vermarktung einer Schnellstart-Gasturbine mit „All-or-Nothing“-Feature am Intraday-Markt.
GuD-Kraftwerk

Seit Ende 2017 nutzt BASF die Möglichkeit das Erzeugungsportfolio ihres GuD-Kraftwerks (Standort Schwarzheide) am Intraday-Markt mittels Asset Backed Trading von Entelios zu optimieren – von der Nominierung bis zur Fahrplanausführung.
Industriespeicher aus Second-Use E-Fahrzeug Batterien

Präqualifizierung und Vermarktung eines Gewerbespeichers, bei welchem das Batteriesystems mit Second-Use E-Fahrzeug Batterien des Automobilherstellers Daimler ausgestattet ist.
Großbatteriespeicher

Präqualifizierung und Vermarktung eines großskaligen Batteriesystems durch Entelios in der Primärregelleistung (PRL), dem anspruchsvollsten Regelenergieprodukt.