Ihr Partner und Full-Service-Lösungsanbieter für die technische Anbindung und Monetarisierung Ihrer Anlagenflexibilität auf den internationalen Strommärkten.
Unser Leistungsangebot
Mit unserer eigenentwickelten Technologie und unseren energiewirtschaftlichen Services sorgen wir dafür, dass auch Sie Flexibilität bereitstellen, gewinnbringend nutzen und somit zur Versorgungssicherheit und zur Integration der erneuerbaren Energien beitragen können.
Als einstiger Pionier für industrielle Lastflexibilität (Demand Response) sind wir heute führender Anbieter für vollumfängliche Flexibilitätsvermarktung auf allen relevanten Kurzfristmärkten. Wir ermöglichen Industrien, Versorgungsunternehmen und Investoren die automatisierte Teilnahme am Intraday-Handel sowie an den Regelreservemärkten und machen sie dadurch zu einer treibenden Kraft beim Übergang in eine nachhaltige Zukunft.
Präqualifizierung und Vermarktung zweier Stickstoffverflüssigungskreisläufe an den Standorten Gundelfingen und Oberhausen seit Anfang/Mitte 2018 in der Verordnung zu Abschaltbare Lasten (AbLaV).
Vorreiterrolle am Flexibilitätsmarkt: Mit der Novellierung der Verordnung zu Abschaltbaren Lasten (AbLaV) im Jahre 2016 gelang es Entelios erstmals eine Papiermaschine in Deutschland zur Sicherung der Netzstabilität zu präqualifizieren.
Präqualifizierung und Vermarktung eines großskaligen Batteriesystems durch Entelios in der Primärregelleistung (PRL), dem anspruchsvollsten Regelenergieprodukt.
Seit Ende 2017 nutzt BASF die Möglichkeit das Erzeugungsportfolio ihres GuD-Kraftwerks (Standort Schwarzheide) am Intraday-Markt mittels Asset Backed Trading von Entelios zu optimieren – von der Nominierung bis zur Fahrplanausführung.
Die Elektrolyseöfen von TRIMET Aluminium, welche ihre aus dem Netz bezogene Leistung kurzfristig um bis zu 25% variieren kann, fungieren im Rahmen des Entelios Demand Response Programms als „Virtuelle Batterie“.